In ihrem Vortrag berichten die beiden Kartopolog*innen Marlies Vermeulen und Remy Kroese von ihrer Arbeit im Institute of Cartopology, dem Kartieren von intimen Beziehungen zu einem Ort und darüber, wie Karten nicht nur Geographisches dokumentieren, sondern immer auch die sozialen, umweltpolitischen oder demographischen Gegebenheiten vor Ort widerspiegeln. Anhand einer Auswahl mitgebrachter und von ihnen erstellter Karten zeigen sie, wie Karten immer auch gesellschaftspolitische Realitäten und Ortsbeziehungen abbilden und darüber auch meinungsbildend wirken.
Die beiden Kartopolog*innen Marlies Vermeulen und Remy Kroese haben einen lange leerstehenden Kreisverkehr in Vaals erworben und dort mit vier Containern auf einer Verkehrsinsel ein reversibles, nachhaltiges Gebäude erbaut: die Berghut Halverwege, die sie als Atelier, Begegnungs- und Veranstaltungsstätte und kleines Café nutzen und für Interessierte öffnen. Sie beherbergt auch das von ihnen gegründete »Institute of Cartopology«.