Zurück zu allen Events

Vortrag mit Jürgen Kippenhan: Hannah Arendt: »Vom Leben des Geistes«

  • LOGOI Institut für Philosophie und Diskurs 25a Jakobstraße 52064 Aachen Deutschland (Karte)

»Kein Mensch hat das Recht zu gehorchen«

Am 4. Dezember jährt sich der Todestag von Hannah Arendt zum 50. Mal. Die VHS Aachen nimmt dies gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern LOGOI und Theater K zum Anlass, Leben und Werk der bedeutenden deutschen Philosophin in einem Veranstaltungsreigen mit unterschiedlichen Formaten zu würdigen.

Immer wieder kommt die Frage auf. Wie konnten - und können - Dinge geschehen, die einem Zivilisationsbruch gleichen? Bereits Kant rief doch dazu auf, der Mensch möge Mut und Kraft entwickeln, »sich seines eigenen Verstandes zu bedienen«.

In seinem Vortrag widmet sich Jürgen Kippenhan Hannah Arendts letztem, posthum veröffentlichtem Manuskript »Vom Leben des Geistes« in dem sie die geistigen Grundfunktionen - Denken - Wollen und Urteilen - untersucht. Darin zeigte sie, wie fehlender innerer Dialog zur moralischen Blindheit führen kann. Denken allein lähmt, reines Wollen wird blind. Ohne intellektuelle Selbstprüfung verfällt jede Freiheit.

Do 19:00-20:30 Uhr • kostenfrei

Anmeldung unter: phil@logoi.de